- Tinte
- Tintef\1.Ungelegenheit,Widerwärtigkeit,Notlage.AlsgefärbteFlüssigkeitstehtTintehierinAnalogiezu»
⇨Dreck«,» ⇨Patsche«u.ä.1500ff. \1a.Malzkaffee.Häftlingsspr.1970ff.\2.alleshohleTinte=Redewendung,wenneinermerkt,daßallesVorspiegelungist.DasGemeinteisteineRedensartingefälligerForm,abervonnichtigemInhalt;esist»Tintendeutsch«ohneGehalt.1960ff,BSD.\3.roteTinte=Blut.Rotw1930ff.\4.klarwie(dicke)Tinte=völligeinleuchtend.DerZusatzistirongemeint.LautMitteilungvonDr.HorstGravenkampführtArthurSchopenhauerdieRedewendungaufdasFranzzurück:»c'estclaircommelabouteilleàl'encre«.Seitdemfrühen19.Jh.\5.jnindieTintebringen=jninUngelegenheitenbringen.⇨Tinte1.Seitdem19.Jh. \6.dieTinteisteingetrocknet:Redewendung,mitdermandieSchreibfaulheitentschuldigt.1920ff.\7.jnindieTinteführen=jninsUnglückbringen;anjdsUnglückschuldigsein.⇨Tinte1.Seitdem ————18.Jh.\8.indieTintegeraten(fallen,kommen)=ineineunangenehme,schlimmeLagegeraten.⇨Tinte1.1700ff. \9.jmausderTintehelfen=jmausderUngelegenheitaufhelfen.1800ff.\10.dieTintenichthaltenkönnen=demDrangzudichtennichtwiderstehenkönnen;denDrangverspüren,überallesundjedes(einGedicht)zuschreiben;langeZeitungsaufsätze(Leserbriefe)vonmindererGüteschreiben.SolcheinDrangistebensostarkwiederHarndrang.Seitdem18.Jh.\10a.ausderTintekommen=sichauseinermißlichenLagebefreien.Seitdem19.Jh.\11.jnindieTintereinreiten=jnineineübleLageversetzen.⇨Tinte1; ⇨reinreiten1.1800ff. \12.duhastwohlTintegesoffen?:Frageaneinen,derUnsinnschwätzt.HatnichtsmitderSchreibtintezutun,sondernmitdem»vinotinto«(=schwererRotwein),dendieRheinbundtruppen1808inSpanienkennenlernten;unverdünntdurftemanihnnichttrinken,weilerzuraschbetrunkenmachte.Etwaseit1830.————13.mitroterTinteschreiben=einVerlustgeschäftmachen.DebetzahlenwerdeninderBuchführungrotgekennzeichnet.1920ff.\14.indieTintesegeln=ineineböseLagegeraten.⇨Tinte1.1900ff. \15.sichindieTintesetzen=sichineineunangenehmeLagebringen;einemfolgenschwerenIrrtumerliegen.Seitdem19.Jh.\16.inderTintesitzen(sein,stecken)=sichinschlimmerLagebefinden.⇨Tinte1.1500ff. \17.inderdicken(dicksten,allerdicksten)Tintesitzen=sichinsehrüblerLagebefinden.SoldinbeidenWeltkriegen.\18.jninderTintesitzenlassen=jdsNotlagenichtberücksichtigen.Seitdem19.Jh.\19.sichmitTintewaschen=einVergehenmitderStraftatandererzuentschuldigensuchen.Berlin1870ff.\20.jnausderTinteziehen=jmausderVerlegenheithelfen.Seitdem19.Jh.\21.sichausderTinteziehen=sichauseinerüblenLagebefreien.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.